
Der schnelle Überblick
Für Jugendliche
25.03.2025 um 13:30 Uhr, Lernen fördern, Steinfurt
Berufsvorbereitung (BvB) kennenlernen - Berufe entdecken
25.03.2025 um 14:00 bis 16:00 Uhr, Familienbüro Emsdetten
Sprechzeit der Berufsberatung
26.03.2025 um 15:30 Uhr, Agentur für Arbeit Rheine
Tag der offenen Tür - Unsere Ausbildungen und Studiengänge
27.03.2025 um 14:00 bis 18:00 Uhr, Familienbüro Ibbenbüren
Sprechzeit der Berufsberatung
27.03.2025 um 14:00 bis 17:00 Uhr, Berufsinformationszentrum Rheine
Berufsberatung ohne Anmeldung im BiZ
Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
25.03.2025 um 10:00 Uhr, Online
Berufliche Veränderung, finden Sie Ihr Berufsziel
25.03.2025 um 18:30 Uhr, VHS Greven
Ökologisch nachhaltig und sinnstiftend arbeiten: Den Weg zum passenden Berufsziel finden
27.03.2025 um 14:00 Uhr, Online
Beschäftigtenqualifizierung - Chancen für Arbeitnehmende und Arbeitgebende
27.03.2025 um 15:00 Uhr, BiZ Rheine
Sprechzeit zur Beschäftigtenqualifizierung für Arbeitnehmende
Für Unternehmen, Beratungsstellen und Interessierte
24.03.2025 um 10:00 Uhr, Online
Teilzeitberufsausbildung - Die verborgene Chance
25.03.2025 um 12:00 Uhr, Online
Was ändert sich am Arbeits- und Ausbildungsmarkt
27.03.2025 um 14:00 Uhr, Online
Beschäftigtenqualifizierung - Chancen für Arbeitnehmende und Arbeitgebende
27.03.2025 um 15:00 bis 17:00 Uhr, Berufsinformationszentrum Rheine
Sprechzeit zur Beschäftigentenqualifizierung im BiZ
Unsere Events für Sie

Teilzeitberufsausbildung - die verborgene Chance!
Die Veranstaltung richtet sich an Beratungseinrichtungen und Unternehmen sowie an Personen, die sich mit dem Prozess der beruflichen Ausbildung befassen und Interesse an innovativen Konzepten für die berufliche Ausbildung haben.
Wann:
Montag, 24. März 2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Themen:
- Die Vorteile der Teilzeitberufsausbildung für Unternehmen
- Erfolgsbeispiele aus der Praxis
- Interaktive Diskussionsrunde
Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über die Potenziale der Teilzeitberufsausbildung zu erfahren und sich auszutauschen.
Sie können wählen, ob Sie aktiv und geplant mit einem eigenen Beitrag teilnehmen oder lieber zuhören und spontan mitwirken möchten.

Online-Veranstaltung - Berufliche Veränderung, finden Sie Ihr Berufsziel
Veränderung ist ein längerer Prozess, der in verschiedenen Phasen verläuft.
Mit Blick auf berufliche Veränderungen möchten wir mit Ihnen die Höhen und Tiefen dieses Prozesses beleuchten und Ihnen Impulse und Hilfestellungen für die ersten Schritte geben.
Sie erfahren, wie Sie sich vorbereiten und was Sie tun können, um ein neues berufliches Ziel zu finden und wie Ihr Weg zu den neuen Ufern gut gelingen kann.
Wann:
Dienstag, 25.03.25, 10:00 Uhr

Was ändert sich am Arbeits- und Ausbildungsmarkt?
Die Arbeitswelt von morgen, künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Automatisierung verändern Berufe, Berufsbilder und Tätigkeiten. Neue Berufe entstehen, bisherige Berufe scheinen in dieser Welt keinen Platz mehr zu haben. Aber stimmt das?
Welche Auswirkungen haben diese Themen aktuell und zukünftig auf den Arbeits- und Ausbildungsmarkt und die Berufsfelder der Zukunft. Marco Schuster, Experte der Regionaldirektion NRW und Stefan Roskam, Teamleiter des Arbeitgeberservice in Rheine geben Ihnen Einblicke im Rahmen der Woche der Ausbildung bei der WVS.
Wann?
Dienstag, 25.03.2025, 12:00 Uhr
Wie?
Sie sind ein Unternehmen und möchten daran teilnehmen, dann nutzen Sie den Anmeldelink

Berufsvorbereitung (BvB) kennenlernen - Berufe entdecken
Wann?
Dienstag, 25.03.2025, 13:30 Uhr bei Lernen fördern in Burgsteinfurt
Wie?
Melde dich bitte an.
Was?
Die Schule ist bald vorbei, aber du hast noch keine Ausbildungsstelle gefunden?
Du bist dir noch nicht ganz sicher, welcher Beruf zu dir passt?
Du möchtest deinen Schulabschluss nachholen?
Besuche die Ausbildungswerkstätten von Lernen fördern in Burgsteinfurt während der „Woche der Ausbildung“.

Sprechzeit der Berufsberatung im Familienbüro Emsdetten
Berufsberatung vor Ort: Deine Zukunft beginnt hier!
Suchst du Unterstützung bei der Berufswahl?
Die Berufsberatung bietet eine offene Sprechstunde an. Komm vorbei und stelle deine Fragen.
Wann:
Dienstag: 25.03.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Familienbüro am Morgentaubrunnen, Am Markt 9, 48282 Emsdetten

Ökologisch nachhaltig und sinnstiftend arbeiten: Den Weg zum passenden Berufsziel finden
Veränderung ist selten ein geradliniger Prozess – sie verläuft in Phasen, bringt Höhen und Tiefen mit sich und erfordert Mut. Doch wie gelingt der erste Schritt in Richtung eines neuen beruflichen Ziels?
In dieser Veranstaltung nehmen wir Sie mit auf die Reise der beruflichen Neuorientierung. Wir beleuchten die Herausforderungen und Chancen eines solchen Prozesses und geben Ihnen wertvolle Impulse sowie praktische Hilfestellungen für Ihre nächsten Schritte.
Erfahren Sie, wie Sie sich gezielt vorbereiten, Klarheit über Ihre Ziele gewinnen und Ihren individuellen Weg in eine neue berufliche Zukunft erfolgreich gestalten.
Wann:
Di., 25.03.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Wo:
GBS, Friedrich-Ebert-Straße 3, Seminarraum 3 (Eingang Kesselhaus)

Deine Zukunft beginnt hier – Tag der offenen Tür bei der Agentur für Arbeit Rheine
Entdecke Deine Möglichkeiten:
Starte durch mit der Ausbildung zum/zur Fachangestellte*n für Arbeitsmarktdienstleistungen
Werde Experte mit einem Dualen Studium (Bachelor of Arts in Arbeitsmarkmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung)
Wann:
Mittwoch, 26. März 2025, 15:30 Uhr
Wo:
Agentur für Arbeit Rheine, Dutumstraße 5, 48431 Rheine
Erfahre alles über Inhalte, Karrierechancen und erlebe einen spannenden Blick hinter die Kulissen.
Nutze Deine Chance! Informiere Dich, stelle Deine Fragen und mach den ersten Schritt in Deine berufliche Zukunft!

Beschäftigtenqualifizierung: Chancen für Arbeitnehmende und Arbeitgebende
Weiterbildung für eine starke Zukunft!
Qualifizierte Mitarbeitende sichern den Unternehmenserfolg. Ob Digitalisierung, neue Technologien oder Fachkräftesicherung – passgenaue Weiterbildungen und gezielte Qualifizierungen machen Beschäftigte fit für die Zukunft. Nutzen Sie die Chancen und entwickeln Sie Ihr Team weiter!
Wann:
Donnerstag, 27.03.2025, 14:00 Uhr
Wo:
Online

Sprechstunde der Berufsberatung im Familienbüro Ibbenbüren
Du suchst Orientierung für deine berufliche Zukunft?
Die Berufsberatung bietet eine offene Sprechstunde im Familienbüro Ibbenbüren an.
Komm vorbei und lass dich individuell beraten – kostenlos und ohne Anmeldung!
Gemeinsam finden wir den richtigen Weg für dich.
Wann:
Donnerstag: 27.03.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Familienbüro, Große Str. 21, 49477 Ibbenbüren, komm einfach vorbei!

Berufsberatung im BiZ - Dein Karrieresprungbrett am 27. März 2025
Du suchst nach einer Ausbildung oder hast Fragen zur Berufswahl?
Dann nutze die Chance und komm ins BiZ.
Wann:
Donnerstag, 27.03.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Berufsinformationszentrum, Dutumer Str. 5, 48431 Rheine
Hier erwartet dich:
- Schnelle Unterstützung bei Kurzfragen: Keine langen Wartezeiten - einfach vorbeikommen!
- Direkter Kontakt mit dem Arbeitgeber-Service: Perfekt für alle, die noch einen Ausbildungsplatz suchen.
Für alle, die es am 27.03.2025 nicht schaffen: Kein Problem!
Buche einfach online einen Termin bei der Berufsberatung.

Sprechzeit im BiZ zur Individuellen Beratung zur Beschäftigtenqualifizierung
Die Berufsberatung im Erwerbsleben bietet nach der Online-Veranstaltung zur Beschäftigtenqualifizierung eine Sprechstunde im BiZ Rheine an.
Hier können individuelle Fragen zu Fördermöglichkeiten, erforderlichen Schritten für Arbeitnehmende und Arbeitgeber sowie zur Umschulung geklärt werden.
Die Beratung ist persönlich im Berufsinformationszentrum (BiZ) vor Ort oder telefonisch möglich.
Wann:
Donnerstag, 27.03.2025, 15:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Berufsinformationszentrum, Dutumer Str. 5, 48431 Rheine
oder telefonisch unter 0251 698-251

Arbeitgeber an Schule – Ausbildung direkt erleben
Wir organisieren regelmäßig eine exklusive Veranstaltung: Unternehmen stellen ihre Ausbildungsberufe direkt vor und geben Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in ihre Zukunftschancen.
Sie sind ein Unternehmen und möchten Ihre Ausbildungsmöglichkeiten präsentieren?
Oder eine Schule, die an einer solchen Veranstaltung interessiert ist?
Kontaktieren Sie uns
Wir bringen Unternehmen und Schulen zusammen!

In Zusammenarbeit mit der Regionalagentur Münsterland
Die Angebote der Regionalagentur Münsterland finden Sie auf der Webseite